Warmwasserbereitung
- Kollektorfeld zur Erhitzung des Wärmeträgers
- Solarspeicher zur Wärmespeicherung
- Pumpe, Temperaturanzeige, Ausdehnungsgefäß, Ventil, Entlüftung
- Regler zur Steuerung der Solarpumpe
Unterstützung der Heizung
- Größere Kollektorfläche um das 2 bis 2,5-fache notwendig
- Brennstoffeinsparung erreicht 10 % bis 30 % (Niedrigenergiehaus: bis 50 %)
- Puffer- oder Kombispeicher mit Warmwasserbereiter notwendig
Sonstige Anwendungen
- Wärme für Frei- und Hallenbäder
- Schwerkraftgetriebene Systeme mit Speicher oberhalb des Kollektors
- Systeme für Kälteanlagen (solare Klimatisierung)
- Systeme zur Bereitstellung von Prozesswärme
Ihre Vorteile
- Fast alle Wärmeerzeuger sind mit Solarthermie kombinierbar
- Für die meisten Anforderungen sind fertige Systeme verfügbar
- Solaranlagen unterstützen die Heizung- und Warmwasserbereitung